Inhaltsverzeichnis
UmschaltenEinführung
Müssen Sie schwere Lasten heben? Ich weiß, dass die Auswahl des richtigen Werkzeugs für Sie sehr wichtig ist. Dieser Leitfaden untersucht alle Arten von Schlingen zum HebenSie erfahren alles über Schlingenmaterialien und Sicherheit. Wir helfen Ihnen, die richtige Wahl für Ihre wichtige Aufgabe zu treffen, damit Sie sich sicher fühlen können.
Welches sind die wichtigsten Arten von Hebeschlingen?

Das Verständnis der wichtigsten Hebegurtarten ist für die Sicherheit am Arbeitsplatz entscheidend. Es trägt auch zur Effizienz bei. Sie werden feststellen, dass es drei verschiedene Arten von Hebegurten gibt: Ketten-, Drahtseil- und Kunststoffschlingen. Jeder Typ bietet einzigartige Vorteile. Diese Vorteile gelten für unterschiedliche Hebearbeiten und Arbeitsbereiche.
Wir werden die verschiedenen Arten von Hebegurten gemeinsam im Detail untersuchen. Dieser Leitfaden stellt verschiedene Hebegurtarten mit Bildern zur Veranschaulichung vor. So können Sie die beste Option für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Ihr Leitfaden zum intelligentesten Kauf verschiedener Arten von Hebeschlingen!

Hier ist Ihr ausführlicher Leitfaden. Er hilft Ihnen bei der Auswahl des perfekten Hebegurts für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Wir behandeln die wichtigsten Punkte, die Sie vor dem Kauf von Hebegurten beachten sollten.
Lastgewicht
Sie müssen zunächst das genaue Gewicht Ihrer Ladung kennen. Dieser Schritt ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die Einhaltung der Vorschriften; außerdem hilft er Ihnen bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung. Die maximale Tragfähigkeit einer Schlinge sollte immer höher sein als das Gewicht Ihrer Ladung. Beispielsweise ist für Lasten in der Nähe dieser Tragfähigkeit eine 6-Tonnen-Schlinge erforderlich. Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn unbedingt die Schlingentabelle, um die maximale Tragfähigkeit zu bestätigen.
Temperaturen von 400 °F
Wenn Sie in heißen Umgebungen arbeiten, müssen Sie eine Schlinge wählen, die der Hitze standhält. Kettenschlingen sind oft die beste Wahl für Bedingungen bis zu 200 °C. Im Gegensatz dazu synthetische Hebebänder haben eine geringere Hitzetoleranz. Sie können bei extremer Hitze versagen. Überprüfen Sie vor dem Gebrauch immer die Spezifikationen der Hebeschlingen hinsichtlich der Wärmebeständigkeit. So bleibt Ihr Hebeband stabil und sicher.
Chemische Belastung
Die Chemikalien in Ihrem Arbeitsbereich spielen bei der Auswahl der Schlingen eine große Rolle. Beispielsweise Polyester Hebegurte beständig gegen einige Säuren. Säuren können jedoch Schäden verursachen NylonhebebänderSie sind daher nicht für alle chemischen Bereiche geeignet. HMPE-Hebeband von Duracordix bietet eine hohe Beständigkeit gegen viele Chemikalien. Passen Sie die Schlinge daher immer an die chemischen Gefahren an Ihrem Arbeitsplatz an.
Scharfe Kanten
Scharfe Kanten stellen bei vielen Hebegurten ein großes Risiko dar. Kunststoffschlingen können leicht zerschnitten werden und sind daher unsicher. Für solche Arbeiten sollten Sie über Drahtgeflechtschlingen oder Kettenschlingen nachdenken. Diese sind langlebiger. Schutzhüllen können Schäden zusätzlich verhindern. Die Überprüfung auf Risse ist ein wichtiger Bestandteil jeder Schlingeninspektion, insbesondere bei scharfen Gegenständen. Wir von Duracordix möchten Ihre Sicherheit gewährleisten.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt der Last ist entscheidend. Er hilft Ihnen, die Last während des Hebens stabil zu halten. Eine unausgeglichene Last kann kippen oder verrutschen. Dies stellt eine Gefahr dar, insbesondere bei der Verwendung von Hebeschlingen. Die Verwendung eines mehrsträngigen Anschlagmittels, wie z. B. einer 4-Wege-Kettenschlinge, trägt zur Gewichtsverteilung bei. Dies unterscheidet sich von einem einfachen herkömmlichen Anschlagmittel. Eine gute Balance verhindert Stoßbelastungen und gewährleistet jederzeit einen sicheren Hebevorgang.
Besonderheit | Kettengehänge (Güteklasse 80/100) | Drahtseilschlingen (EIPS IWRC) | Synthetische Hebebänder (Polyester) | Synthetische Rundschlingen (Polyester) |
Max. Temp. | 400°F (204°C) | 400°F (204°C) | 194°F (90°C) | 194°F (90°C) |
Abrieb | Exzellent | Gut | Gerecht | Gut |
Schnittfestigkeit | Exzellent | Gut | Arm | Gerecht |
Säurebeständigkeit | Arm | Gut | Exzellent | Exzellent |
Verlängerung | ~1.5% | ~3-5% | ~3% | ~3% |
WLL (1″ Einzelbein) | ~8.800 Pfund | ~9.800 Pfund | ~6.200 Pfund | ~9.000 Pfund |
Tabelle zum Kauf der richtigen Hebegurttypen!
Das beste Material für Hebegurte auswählen!

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für sicheres und gutes Heben. Dieser Abschnitt befasst sich mit den Eigenschaften gängiger Hebegurtmaterialien. Kenntnisse über diese Hebegurtarten sind hilfreich.
Legierter Stahl
Legierter Stahl eignet sich hervorragend für Schwerlasthebegurte. Er ist sehr robust und langlebig. Er wird für Ketten der Güteklasse 100 für anspruchsvolle Anwendungen verwendet. Diese Schlingen, einschließlich der Kettenseilschlinge, eignen sich hervorragend für heiße Umgebungen. Vergleicht man Ketten mit Drahtseilen, weisen Ketten aus legiertem Stahl eine höhere Quetschfestigkeit auf. Sie gehören zu den besten Schlingen zum Heben schwerer Lasten.
Verzinkter Draht
Verzinkter Draht ist die erste Wahl für Drahtseilschlingen. Er ist sehr rostbeständig und eignet sich daher gut für Arbeiten auf See und im Freien. Das Verfahren schützt die Stahlseilschlinge vor Rost und verlängert ihre Lebensdauer. Oftmals sind Drahtseilschlingen aus diesem Material erhältlich. Sie bieten eine gute Kombination aus Festigkeit und Langlebigkeit in schwierigen Situationen. Diese Schlingen eignen sich hervorragend zum Heben.
UHMWPE-Faser
UHMWPE ist eine spezielle Faser. Sie wird in fortgeschrittenen synthetische Seilschlingen. Ein HMPE-Hebeband ist sehr leicht, aber gewichtsmäßig stärker als Stahl. Dieses Material ist chemikalienbeständig und verschleißfest. Es eignet sich perfekt für Spezialrigging. Es wird auch in Kletterschlingenankern und anderen Kletterschlingen und -läufern verwendet. Unser Unternehmen, Duracordix, bietet kundenspezifische Hebeschlingen aus dieser Faser an.
Polyester-Gurtband
Polyestergewebe ist ein beliebtes Material für synthetische Hebebänder. Es ist wenig dehnbar und vielseitig einsetzbar. Diese Polyester-Hebebänder sind farbcodiert und nach Tragkraft sortiert. Das vereinfacht die sichere Handhabung der Last. Im Gegensatz zu Nylon ist Polyester säure- und feuchtigkeitsbeständig. Daher eignen sich Hebebänder für viele Industriebereiche. Sie finden eine endlose Auswahl an Runde Hebeschlinge aus Polyester für den Dauereinsatz. Der Unterschied zwischen Nylon und Polyesterschlinge ist der Schlüssel zur Chemikaliensicherheit.
Nylonfaser
Nylonfaser wird wegen seiner Dehnbarkeit geschätzt. Es kann Stoßbelastungen absorbieren. Dies ist bei manchen Hebearbeiten nützlich. Nylon-Hebeschlingen gibt es in vielen Ausführungen, darunter Endlosschlingen und Ösenschlingen. Nylon ist jedoch nicht für den Einsatz mit Säuren geeignet. Überprüfen Sie stets die Tragfähigkeitstabellen und die Gurtspezifikationen der Nylonschlingen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Arbeit geeignet sind. Dies sind beliebte Hebeschlingentypen.
Besonderheit | Kette aus legiertem Stahl | Verzinktes Drahtseil | UHMWPE-Faser | Polyester-Gurtband | Nylonfaser |
Materialqualität | Klasse 80, 100, 120 | EIPS, EEIPS | HMPE | Industrielles Polyester | Typ 6, 9 |
Stärke:Gewicht | 4:1 Designfaktor | 5:1 Designfaktor | >10:1 (Spezifisch) | 5:1 Designfaktor | 5:1 Designfaktor |
Temperaturbereich (°F) | -40 bis 400 | -40 bis 400 | -22 bis 150 | -40 bis 194 | -40 bis 194 |
Dehnung bei WLL | < 1% | 3% – 5% | < 1% | ~3% | 8% – 17% |
Abriebfest. | Exzellent | Gut | Exzellent | Gerecht | Gut |
Chemische Beständigkeit. | Gut (Alkali) | Gerecht | Exzellent | Gut (Säuren) | Gut (Alkali) |
Tabelle zum besten Material für Hebegurte!
Kettenschlingen: Die robustesten Schlingenarten zum Heben!

Kettengehänge sind für ihre Robustheit bekannt. Sie eignen sich für den Einsatz in den härtesten Industrieumgebungen. Hier erfahren Sie, warum sie die beste Wahl für schwere Arbeiten sind. Dies sind die besten Hebegehängetypen für Sie.
Klasse 100
Die Legierungskette der Güteklasse 100 ist ein robusterer Standard für Hebeschlingen mit Haken. Sie bietet etwa 251 TP3T mehr Tragkraft als die Güteklasse 80. Dies ermöglicht eine leichtere Konstruktion ohne Leistungsverlust. Eine verstellbare 4-Strang-Kette dieser Güteklasse ist sehr robust. Sie zählt zu den zuverlässigsten Schlingenarten für Hebezeuge.
EN 818
Die Norm EN 818 ist eine europäische Sicherheitsnorm für Hebeketten. Die Einhaltung dieser Norm bedeutet, dass die Kette strenge Tests bestanden hat. Wenn Sie eine Anschlagkette wählen, die EN 818, Sie kaufen ein sicheres Produkt. Dies ist der Schlüssel für alle Arten von Kranschlingen und Takelage, einschließlich einer 4-Wege-Hebekettenbaugruppe.
Vierbeinkonfiguration
Eine Vierstrang-Kettenschlinge bietet hohe Stabilität. Sie eignet sich für große oder unförmige Lasten. Diese 4-Wege-Kettenanordnung verteilt das Gewicht auf vier Punkte. Das verhindert ein Umkippen und gibt Ihnen mehr Kontrolle. Sie wird häufig für Schwerlasttransporte verwendet. Kranhebebänder Arbeiten. Das Hauptglied und die Schäkel müssen die richtige Größe haben, damit es sicher funktioniert.
400°F Widerstand
Ein großer Vorteil von Kettengehängen aus Legierung ist ihre Hitzebeständigkeit. Diese Gehänge können sicher bis zu 204 °C eingesetzt werden. Das macht sie für Arbeiten mit hohen Temperaturen unverzichtbar. Viele Hebegehänge sind für solche Temperaturen ungeeignet. Diese Beständigkeit gewährleistet, dass sie auch dort funktionieren, wo andere Materialien versagen würden.
Vollständig reparierbar
Kettengehänge sind vollständig reparierbar. Das spart Ihnen langfristig Geld. Im Gegensatz zu anderen Gehängen kann ein defektes Glied von einem Fachmann ausgetauscht werden. Das gesamte Gehänge kann dann erneut für den sicheren Einsatz zertifiziert werden. Das macht zertifizierte Hebebänder aus Kettengehänge zu einer guten Wahl für anspruchsvolle Einsätze. Ein großer Vorteil in der Sicherheitsdebatte zwischen Drahtseil und Kette.
Entdecken Sie synthetische Arten von Hebeschlingen!

Synthetische Hebegurte sind leicht und flexibel. Sie bieten die Lösung für viele Hebeaufgaben. Sehen wir uns die wichtigsten Gründe an, warum sie so beliebt sind. Ich bin mir sicher, dass Sie diese Hebegurte zu schätzen wissen werden.
7:1 Sicherheit
Die meisten Kunststoffschlingen haben einen Sicherheitsfaktor von 7:1. Das bedeutet, dass die Bruchfestigkeit der Schlinge das Siebenfache ihrer Arbeitsgrenze beträgt. Dieser hohe Sicherheitsfaktor schützt vor unerwarteten Stößen oder Verschleiß. Die Einhaltung dieses Faktors ist ein wesentlicher Bestandteil der sicheren Verwendung von Drahtseilschlingen und Kunststoffschlingen. So ist Ihnen jederzeit ein sicheres Heben gewährleistet.
Duplex-Gurtband
A Duplex-Gurtbandschlinge hat zwei Lagen Gurtband. Das macht es stabiler. Diese Konstruktion ist bei flachen Hebeschlingen üblich. Sie bietet eine breitere Auflagefläche für die Last. Die robuste Konstruktion eines Gurtbandes sorgt für eine längere Lebensdauer. Das macht die Duplexschlinge zu einer guten Wahl für allgemeine Hebearbeiten, beispielsweise mit einer Tragkraft von 5 Tonnen.
Endlosschleife
Eine Endlosschlaufe bzw. ein durchgehendes Schlingendesign ist vielseitig einsetzbar und langlebiger. Da es sich um eine Schlaufe handelt, können die Kontaktpunkte gedreht werden. Dies sorgt für gleichmäßigen Verschleiß. Dieses Design ist sowohl für Rundschlingen als auch für Flachschlingen geeignet. Daher ist es eine kluge Wahl für Sie. Es eignet sich ideal für alle drei Hauptanhängetypen.
Farbcodierte Kapazität
Für mehr Sicherheit und Einfachheit sind Kunststoffschlingen nach Tragfähigkeit farbcodiert. So können Sie schnell überprüfen, ob Sie die richtige Schlinge für das jeweilige Lastgewicht verwenden. Beispielsweise ist eine violette Schlinge für 1 Tonne und eine grüne für 2 Tonnen geeignet. Lift-it-Hebebänder sind mit dieser Funktion erhältlich. Diese visuelle Kontrolle hilft, Überlastungen zu vermeiden und ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Schlingen für sicheres Heben.
3% Stretch
Polyester ist ein gängiges Material für Hebegurte. Es weist eine geringe Dehnung von ca. 3% auf. Diese geringe Dehnung ermöglicht eine optimale Lastkontrolle. Sie verringert das Risiko des Aufpralls beim Heben. Diese Kontrolle ist für eine exakte Platzierung unerlässlich. Sie hilft außerdem, die Gefahren von Stoßbelastungen zu vermeiden. Duracordix bietet Hebegurte mit optimaler Dehnungskontrolle.
Drahtseile: Die vielseitigsten Anschlagmittel zum Heben!

Drahtseilschlingen sind eine robuste und kostengünstige Lösung für viele industrielle Hebearbeiten. Dieser Abschnitt behandelt die wichtigsten Aspekte ihrer Leistung und Einsatzmöglichkeiten. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Hebeschlingen.
6×19 Konstruktion
Die 6×19-Konstruktion ist ein weit verbreiteter Typ für Drahtseilhebeschlingen. Das bedeutet, das Seil besteht aus 6 Litzen. Jede Litze hat 19 Drähte. Diese Konstruktion bietet eine gute Mischung aus Verschleißfestigkeit und Flexibilität. Dadurch eignen sich die flexiblen Drahtseilschlingen für viele allgemeine Hebearbeiten. Sie ist eine beliebte Wahl für viele Arten von Hebeschlingen.
Flämisches Auge
Eine flämische Öse ist eine bessere Methode, um eine Öse an einer Drahtseilschlinge herzustellen. Die Seilstränge werden gespalten und anschließend zu einer Schlaufe neu gelegt. Diese Schlaufe wird mit einer Stahlhülse gehalten. Dies sorgt für ein stabiles Ende. Eine flämische Öse bietet mehr Sicherheit als eine einfache umgedrehte Öse. Sie ist ein Zeichen für hochwertige, maßgefertigte Drahtseilschlingen.
IWRC-Kern
Ein Unabhängiger Drahtseilkern (IWRC) Macht eine Schlinge stärker. Sie erhöht die Quetschfestigkeit. Der Kern besteht aus einem dünneren Drahtseil. Es bietet den äußeren Litzen mehr Halt als ein Faserkern. Dadurch eignen sich IWRC-Schlingen hervorragend für schwierige Situationen, in denen das Seil unter Druck aufgespult werden kann. Sie sind außerdem hitzebeständiger, wodurch die Drahtseilkonstruktion länger hält. Dies ist fortschrittlicher als bei Parallelschlagseilen.
400°F-Grenze
Drahtseilschlingen mit Stahlkern können bis zu 200 °C eingesetzt werden. Beachten Sie jedoch unbedingt die Herstellerhinweise. Hohe Hitze kann die Gleitfähigkeit und Festigkeit des Seils beeinträchtigen. Für Arbeiten über dieser Grenze sind andere Hebeschlingen, wie z. B. Legierungsketten, sicherer. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Hebeschlingen immer die Hitze.
5,7 Tonnen
Die Tragfähigkeit einer Drahtseilschlinge hängt von ihrer Größe und Bauweise ab. Beispielsweise kann eine 1-Zoll-Stahlschlinge (6×19 IWRC) eine Tragfähigkeit von etwa 5,7 Tonnen haben. Es ist wichtig, die Tragfähigkeitstabellen der Drahtseilschlingen zu prüfen. Diese bestätigen die Tragfähigkeit für verschiedene Kupplungstypen. Überschreiten Sie niemals die Nenntragfähigkeit. Dies kann zum Versagen des Hebeseils führen.
Wie wähle ich die richtigen Hebegurttypen aus?

Bei der Auswahl des richtigen Hebegurts kommt es nicht nur auf die passende Tragkraft an. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Punkte für eine sichere Wahl. Ich helfe Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Hebegurte.
Arbeitslast
Der erste Schritt besteht darin, Ihre Arbeitslast zu kennen. Die Tragfähigkeit der Schlinge muss größer sein als das Gewicht des Gegenstands. Art und Winkel der Schlinge beeinflussen die Tragfähigkeit der Schlinge. Sie müssen die verschiedenen Arten von Hebeschlingen kennen und deren Nennwerte überprüfen. Diese Informationen finden Sie auf dem Etikett der Schlinge.
30-Grad-Winkel
Der Schlingenwinkel beeinflusst die Tragfähigkeit erheblich. Verringert sich der Winkel zur Horizontalen, steigt die Spannung an jedem Schenkel. Bei einem Winkel von 30 Grad halbiert sich die Tragfähigkeit einer Schlinge. Dies müssen Sie berücksichtigen. Ein größerer Winkel ist sicherer. Längere Schlingen erhalten Sie bei Bedarf in einem Rigging-Fachgeschäft in Ihrer Nähe.
Master Link
Ein Aufhängeglied verbindet ein mehrsträngiges Anschlagmittel mit dem Kranhaken. Es muss für die Gesamtlast ausreichend belastbar sein. Für ein viersträngiges Anschlagmittel wird ein längliches Aufhängeglied verwendet. Eine gute Auswahl gewährleistet die Sicherheit der gesamten Hebevorrichtung, einschließlich Anschlagmittel und Schäkel.
Verkürzungshaken
Mit einem Verkürzungshaken können Sie die Länge einer Kettenschlinge verändern. Das gibt Ihnen Flexibilität. Sie können Lasten ausgleichen oder sich an verschiedene Hebevorgänge anpassen, ohne viele Schlingen zu benötigen. Das ist ein wesentlicher Vorteil von Kettenschlingen. Mit einem solchen Haken können Sie Ihre Hebevorgänge einfach effizienter gestalten, insbesondere bei ungleichmäßigen Lasten oder Baumtransportschlingen.
ASME B30.9
ASME B30.9 ist eine wichtige Sicherheitsnorm. Sie regelt die Herstellung, Verwendung und Prüfung von Anschlagmitteln. Die Einhaltung dieser Norm ist für die Sicherheit unerlässlich. Sie deckt alle gängigen Anschlagmitteltypen ab, darunter Ketten-, Drahtseil- und Kunststoffschlingen. Bei Duracordix erfüllen oder übertreffen alle zertifizierten Drahtseilschlingen diese Normen. Sie erhalten von uns ein sicheres Produkt.
Welche Sicherheitsstandards gelten für Hebegurte?

Die Einhaltung von Sicherheitsstandards ist für jeden Hebevorgang unerlässlich. Dieser Abschnitt behandelt die wichtigsten Regeln für die sichere Verwendung aller Hebegurte. Ich möchte Ihnen bei der Auswahl dieser Hebegurte Sicherheit bieten.
OSHA 1910.184
Die OSHA-Norm 1910.184 ist ein zentraler Bestandteil der Vorschriften für Hebegurte. Sie legt die Regeln für die Konstruktion, Prüfung und Verwendung aller Arten von Hebegurten fest. Sie müssen diese einhalten, um eine sichere Arbeitsstelle zu gewährleisten und Bußgelder zu vermeiden. Die Norm deckt alle Details ab. Sie ist eine Pflichtlektüre für alle, die in der Nähe für Hebe- und Transportgeräte verantwortlich sind.
ASME B30.9
Die Norm ASME B30.9 entspricht den OSHA-Vorschriften. Sie enthält weitere technische Details. Sie behandelt Schlingenkonstruktion, Tragfähigkeit und Prüfregeln. Diese Norm ist für Hersteller und Sie von entscheidender Bedeutung. Sie enthält beispielsweise Diagramme zur Berechnung des Sicherheitsfaktors von Drahtseilen. Sie gibt außerdem Hinweise zur richtigen Verwendung verschiedener Arten und Größen von Schlingen zum Heben.
CE-Kennzeichnung
Das CE-Zeichen zeigt an, dass ein Produkt den EU-Sicherheitsnormen entspricht. Bei Hebegurten bedeutet dieses Zeichen, dass das Produkt geprüft wurde und den EU-Vorschriften entspricht. Achten Sie beim Kauf von Hebegurten für den Einsatz in Europa auf das CE-Zeichen. Dies stärkt Ihr Vertrauen in die Produktqualität.
Lesbarer Ausweis
Jede Schlinge muss mit einem eindeutigen ID-Etikett versehen sein. Dieses Etikett enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Es enthält Hersteller, Belastungsgrenzen und eine Seriennummer. Fehlt dieses Etikett oder ist es nicht lesbar, muss die Schlinge außer Betrieb genommen werden. Diese Regel gilt für alle Hebeseile. So haben Sie immer alle benötigten Informationen zur Hand.
WLL-Tag
Das WLL-Etikett ist die wichtigste Information auf einem Anschlagmittel. Es gibt die maximale Belastung an, die das Anschlagmittel in verschiedenen Konfigurationen tragen kann. Diese Grenze darf niemals überschritten werden. Ein fehlendes oder unklares WLL-Etikett macht das Anschlagmittel unsicher. Die Überprüfung dieses Etiketts ist ein grundlegender Schritt bei jeder Hebekontrolle, um Unfälle zu vermeiden. Dies gilt für alle Arten von Anschlagmitteln.
Besonderheit | Drahtseilschlinge | Kettenschlinge | Synthetische Webschlinge | Kunststoff-Rundschlinge | Metallgitterschlinge |
Material | EIPS/XIPS-Stahl | Legierter Stahl (Gr 80/100) | Nylon/Polyester | Polyester-Kerngarne | Kohlenstoff/Edelstahl |
Designfaktor | 5:1 (Min.) | 4:1 (Min.) | 5:1 (Min.) | 5:1 (Min.) | 5:1 (Min.) |
Temperaturbereich (°F) | -40 bis 400 | -40 bis 400 (Gr 80) | -40 bis 194 | -40 bis 194 | -50 bis 550 |
WLL (Beispiel) | 0,65T (1/4″ 6×19) | 3,5T (9/32″ Gr 80) | 3100 lbs (2″ 2-lagig) | 5300 Pfund (vertikal) | 4600 Pfund (2″ 10-ga) |
Inspektionshäufigkeit | Täglich/Periodisch | Täglich/Periodisch | Täglich/Periodisch | Täglich/Periodisch | Täglich/Periodisch |
Tabelle zu Sicherheitsnormen für Hebegurte!
Meistern Sie die Inspektion aller Arten von Hebeschlingen!

Regelmäßige Kontrollen sind der beste Weg, die Sicherheit Ihrer Hebegurte zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Dieser Leitfaden zeigt die wichtigsten Kontrollverfahren für alle Arten von Hebegurten. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Hebegurte überprüfen.
Tägliche Inspektion
Vor jeder Schicht muss eine qualifizierte Person jede Hebeschlinge einer Sichtprüfung unterziehen. Dabei wird auf offensichtliche Schäden wie Schnitte oder Verschleiß geachtet. Dies ist ein schneller, aber wichtiger Schritt, um Probleme zu erkennen, bevor sie zu einem Ausfall führen. Dies gilt für alle Geräte, von der einfachen Gurtschlinge bis hin zu großen Baugruppen. Dies unterscheidet sich von der Überprüfung von Schlingenarten auf Brüche im medizinischen Bereich.
Jährlicher Check
Neben den täglichen Kontrollen muss eine vollständige jährliche Prüfung durch einen qualifizierten Prüfer durchgeführt werden. Diese Prüfung ist detaillierter und erfordert Aufzeichnungen. Der Prüfer sucht nach verstecktem Verschleiß. Die Einhaltung dieser jährlichen Regel ist entscheidend für die Zertifizierung Ihrer Anschlagmittel. Dies gewährleistet die Sicherheit Ihrer Schlingen. Diese Prüfung ist detaillierter als die Prüfung von Schulterschlingentypen.
Gebrochene Drähte
Bei der Überprüfung einer Drahtseilschlinge ist auf Drahtbrüche zu achten. Gemäß den ASME-Regeln muss die Schlinge entfernt werden, wenn in einer Seillage zehn oder mehr Drähte gebrochen sind. Bei einer Drahtschlinge können bereits wenige Drahtbrüche einen Festigkeitsverlust bedeuten. Diese Prüfung ist detaillierter als bei Schlingen für medizinische Ausrüstung. Das schnelle Entfernen einer beschädigten Stahlseilschlinge ist entscheidend für die Sicherheit.
Hitzeschäden
Hitzeschäden können jede Schlinge schwächen. Besonders riskant sind sie bei Kunststoff- und Drahtseilen. Achten Sie auf Anzeichen von Schmelzen oder Verkohlen an der Schlinge. Achten Sie bei Metall- oder Stahlschlingen auf Farbveränderungen. Hitzegeschädigte Schlingen müssen entsorgt werden. Sie können nicht repariert und wieder sicher verwendet werden. Duracordix möchte Ihre Sicherheit.
Knicke, Tränen
Knicke, Risse und Löcher sind deutliche Anzeichen für Schäden. Eine Schlinge mit diesen Mängeln muss sofort außer Betrieb genommen werden. Ein Knick in einer Seilschlinge stellt eine Schwachstelle dar. Ein Riss in einer Kunststoffschlinge kann deren Festigkeit erheblich beeinträchtigen. Überprüfen Sie auch die Hebegurte und Endstücke. Im Gegensatz zu Schlingen für Hebebühnen kann ein Versagen bei Industrieschlingen schwerwiegende Folgen haben. Daher sind sorgfältige Kontrollen bei allen Arten von Hebeschlingen unerlässlich.
Reale Szenarien für Arten von Hebeschlingen!

Um die richtige Schlinge auszuwählen, ist es wichtig zu wissen, wie sie in der Praxis funktioniert. Sehen wir uns einige gängige Anwendungsgebiete für verschiedene Hebeschlingentypen an.
Stahlwerke
Stahlwerke stellen hohe Anforderungen an Hebezeuge. Dort herrschen extreme Hitze und schwere Lasten. Hierfür sind Kettengehänge aus Legierung die beste Wahl. Sie halten großer Hitze und rauer Arbeit stand. Unter den Hebegurten für Stahl ist die Kette am langlebigsten. Ein Kunststoffgurt würde hier nicht halten. Dies unterscheidet sich deutlich von einem Patientenliftgurt.
Marineoperationen
Im maritimen Bereich werden Schlingen benötigt die salzwasserbeständig sind. Verzinkte Drahtseilschlingen und synthetische Schlingen aus HMPE-Faser eignen sich hierfür hervorragend. Im Gegensatz zu einem Schultergurt sind diese Materialien langlebig. Sie heben Boote und halten Ladung. Im Gegensatz zu einem Schultergurt bieten sie Stabilität für harte Einsätze auf See.
Baustellen
Baustellen benötigen vielfältige Hebelösungen. Robuste Drahtseilschlingen sind aufgrund ihrer Robustheit eine gängige Wahl. Für empfindliche Gegenstände werden jedoch oft Kunststoffschlingen verwendet, um Kratzer zu vermeiden. Hier finden Sie viele verschiedene Arten von Schlingen für Hebezeuge. Duracordix bietet robuste Hebeschlingen für alle Bauarbeiten.
Offshore-Bohrungen
Offshore-Plattformen benötigen sehr robuste Schlingen. Sie müssen Witterungseinflüssen und Chemikalien standhalten. Hochleistungs-Kunststoffschlingen sind hier beliebt. Sie sind leicht und einfach zu handhaben. Auch robuste Drahtseilschlingen werden aufgrund ihrer Festigkeit eingesetzt. Die Wahl der richtigen Schlinge ist entscheidend. Es ist nicht vergleichbar mit der Wahl zwischen Gewehrschlingen oder kleinen Taschenschlingen.
Automobilbau
Im Automobilbau bewegen Schlingen schwere Teile wie Motoren. Zum Schutz von Oberflächen, weiche synthetische Schlingen, wie z. B. breite Gurtbänder, werden häufig verwendet. Die Verwendung unterscheidet sich deutlich von Baumgurten oder Gurten für mechanische Patientenlifte. Ziel ist die sichere Handhabung von Teilen ohne Beschädigung.
Welche verschiedenen Arten von Hebegurten gibt es?

Die Art und Weise, wie eine Schlinge an einer Last befestigt wird, wird als Anschlag bezeichnet. Sie ist ebenso wichtig wie die Schlinge selbst. Dieser Abschnitt erläutert die drei wichtigsten Anschlagarten und ihren Einfluss auf die Tragfähigkeit. Als Anwender verschiedener Schlingentypen ist dies für Sie wichtig.
Vertikale Anhängevorrichtung
Der vertikale Anschlag ist die einfachste Methode. Ein einzelner Schlingenschenkel verbindet einen Haken mit der Last. Dadurch wird die volle Tragfähigkeit der Schlinge genutzt. Die Lastkontrolle ist jedoch eingeschränkt. Er eignet sich am besten für gerade, stabile Hebevorgänge. Er ist nicht für lange Lasten geeignet, die kippen könnten. Dies ist eine grundlegende Fertigkeit beim Einsatz von Schlingenarten zum Heben, die sich von komplexen Seilanschlagmethoden unterscheidet.
Choker-Hitch
Ein Würgeknoten wickelt die Schlinge um die Last. Ein Ende wird durch die Öse des anderen geführt. Dadurch entsteht ein fester Halt. Die Befestigung mit einem Würgeknoten reduziert die Tragfähigkeit der Schlinge. Sie sinkt oft auf 80% oder weniger. Dies ist unbedingt zu berücksichtigen. Dieser Würgeknoten ist kein modischer Knoten. Er ist ein praktisches Werkzeug für die Befestigung vieler Arten von Hebeschlingen.
Korbkupplung
Ein Korbstich hält die Last wie eine Wiege von unten. Beide Schlingenösen befinden sich am Haken. Dadurch wird das Gewicht der Last auf die beiden Schenkel verteilt. Dadurch kann die Tragkraft eines einzelnen Stichs bis zur doppelten erreicht werden. Er bietet eine hervorragende Lastkontrolle und eignet sich hervorragend zum Heben von schweren Lasten. Oft wird hierfür eine doppelt lange Schlinge benötigt, und er funktioniert mit vielen Hebeschlingentypen.
Doppelte Kapazität
Mit einem echten vertikalen Korbanschlag verdoppeln Sie die Tragfähigkeit. Dies liegt daran, dass die Last auf zwei Schenkel verteilt wird. Daher eignet sich der Korbanschlag hervorragend für schwere Lasten. Mit abnehmendem Winkel zwischen den Schenkeln verringert sich jedoch auch die Tragfähigkeit. Überprüfen Sie daher immer die Tabelle der Schlinge, um die Tragfähigkeit für Ihren Korbanschlagwinkel zu bestätigen. Dieses Prinzip ist für diese Art von Schlingen zum Heben entscheidend.
80% Kapazität
Beim Würgeknoten wird die Schlinge durch die starke Biegung geschwächt. Dadurch wird die Tragfähigkeit in der Regel auf 80% der vertikalen Grenze der Schlinge reduziert. Bei Winkeln unter 120 Grad an der Engstelle verringert sich die Tragfähigkeit noch weiter. Es ist wichtig, diesen neuen Wert zu verwenden, um eine Überlastung der Schlinge zu vermeiden. Dieses Wissen ist entscheidend für die sichere Verwendung von Hebeschlingen oder anderen Hebegurten. Die sichere Verwendung dieser Schlingenarten zum Heben ist von größter Bedeutung.
Besonderheit | Vertikale Anhängevorrichtung | Choker-Hitch | Korbkupplung (90°) | Korbkupplung (60°) | Korbkupplung (45°) | Korbkupplung (30°) |
Tragfähigkeit | 100% Tragfähigkeit | ~75-80% WLL | 200% Tragfähigkeit | 173% Tragfähigkeit | 141% Tragfähigkeit | 100% Tragfähigkeit |
Gebrauchte Schlingenbeine | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Laststeuerung | Niedrig | Hoch | Sehr hoch | Hoch | Mäßig | Niedrig |
Schlingenspannung | Spannung | Biegung/Zug | Spannung | Erhöhte Spannung | Höhere Spannung | Maximale Spannung |
Grifftyp | Direkt | Festzurren | Wiegen | Wiegen | Wiegen | Wiegen |
Anwendungsfall | Stabile, direkte Aufzüge | Bündel, Rohre | Ausgeglichene Lasten | Überbreite Lasten | Abgewinkelte Aufzüge | Niedrige Aufzüge |
Winkelfaktor | N / A | <120° Reduzierung | 2 | 1.732 | 1.414 | 1 |
Tabelle zu Anhängevorrichtungen für Hebegurte!
Wichtige Trends bei den Arten von Hebeschlingen!

Die Hebebranche verändert sich ständig. Dieser Abschnitt zeigt die wichtigsten Trends, die die Zukunft der Hebegurte prägen. Ich möchte Sie über die neuen Hebegurttypen informieren.
UHMWPE-Schlingen
UHMWPE-Schlingen sind ein neuer Top-Trend. Diese synthetisches Seil Gurtbänder für Hebevorrichtungen sind gewichtsmäßig stärker als Stahl. Sie sind leicht und einfach zu handhaben. Sie sind chemikalienbeständig und strapazierfähig. Die HMPE-Hebeband wird zum neuen Standard für spezielle, große Hebevorrichtungen. Sie sind fortschrittlicher als Patientengurte und stellen moderne Hebegurttypen dar.
Benutzerdefinierte Etiketten
Moderne Tragetücher haben heute starke, individuelle Etiketten. Sie haben oft RFID-Chips Zur Nachverfolgung. Mit diesen Tags können Sie Prüfhistorien und Nutzungsdaten verfolgen. Diese Technologie erhöht die Sicherheit und vereinfacht die Nachverfolgung. Im Gegensatz zu einfachen, sich abnutzenden Tags bieten diese Tags eine zuverlässige Identifizierung über die gesamte Lebensdauer des Hebegurts. Dies ist ein großer Fortschritt für die Sicherheit aller Arten von Hebegurten.
Schnittschutzhülsen
Um das Problem scharfer Kanten an Kunststoffschlingen zu beheben, bieten Hersteller mittlerweile spezielle Hüllen an. Diese Hüllen bestehen aus schnittfesten Materialien und schützen die Schlinge vor Beschädigungen. Die Verwendung einer Hülle kann die Lebensdauer Ihrer Schlingen deutlich verlängern. Sie ist eine bessere Lösung als einfache Verschleißpolster. Es gibt sogar Schlingenschäkel mit diesen Eigenschaften.
3000 Tonnen
Mit zunehmender Größe der Projekte steigt auch der Bedarf an Hebelösungen für große Lasten. Hebeschlingen mit einer Tragfähigkeit von bis zu 3000 Tonnen sind heute Realität. Sie werden häufig aus UHMWPE-Fasern hergestellt und kommen bei großen Offshore-Projekten zum Einsatz. Dabei handelt es sich nicht um herkömmliche Hebeschlingen, sondern um Spezialwerkzeuge. Sie zeigen die beeindruckende neue Technologie von Anbietern wie Duracordix.
Ihr nächster Schritt zum Kauf von Hebegurten von Duracordix!

Wenn Sie hochwertige Hebelösungen benötigen, sind wir für Sie da. Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die perfekten Hebegurte für Ihre Bedürfnisse finden.
Individuelles Angebot
Jeder Hebevorgang ist anders. Deshalb bieten wir Ihnen einen individuellen Angebotsservice. Teilen Sie uns einfach Ihre Anforderungen mit. Unser Team erstellt Ihnen ein detailliertes Angebot. So erhalten Sie die richtigen Produkte zum besten Preis. Das ist besser, als eine Liste mit Drahtseilschlingen zu durchsuchen; wir bieten verschiedene Arten von Hebeschlingen an.
Fachberatung
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Arten von Schlingen für Hebezeuge oder Kräne Sie benötigen, helfen Ihnen unsere Experten gerne weiter. Wir unterstützen Sie bei Materialien, Aufbau und Sicherheitsvorschriften. Dieser Service ist ideal für alle, die beispielsweise wissen müssen, wie man Rundschlinge Länge. Unsere Experten bei Duracordix beraten Sie zu allen Arten von Hebeschlingen.
Maßgeschneiderte Lösungen
Wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Lösungen. Wir gehen über Standardprodukte hinaus. Benötigen Sie eine Sonderlänge oder ein Sonderteil? Wir fertigen es gerne für Sie. Dazu gehören individuelle Hebeschlingen oder Mehrstrangsysteme. Wir garantieren Ihnen, dass Sie aus unserem umfangreichen Hebegurtsortiment genau das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse finden.
Last angeben
Um Sie optimal beraten zu können, müssen Sie Ihre Lastdetails angeben. Dazu gehören Gewicht und Größe. Beschreiben Sie auch den Liftstandort. Je mehr Informationen Sie geben, desto besser können wir eine maßgeschneiderte Hebegurtlösung entwickeln. Dies ist präziser als die Auswahl passender Transfergurte für den Aufstehlift und erfordert spezielle Hebegurttypen.
FAQs!
Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Hebegurtarten.
Was ist die WLL für eine Kette der Güteklasse 80?
Die Tragfähigkeit von Ketten der Güteklasse 80 hängt von ihrer Größe ab. Beispielsweise beträgt die Tragfähigkeit einer 3/8-Zoll-Kette etwa 3.250 kg. Überprüfen Sie stets die Herstellerhinweise und das Typenschild auf der Schlinge, um die Tragfähigkeit zu bestätigen. Diese unterscheidet sich deutlich von den Anforderungen an Schlingentypen für Hebebühnen.
Wie verringert der Schlingenwinkel die Hubkapazität?
Mit abnehmendem Winkel zwischen den Schlingenschenkeln steigt die Spannung an jedem Schenkel. Dies verringert die Tragfähigkeit. Bei 60 Grad beträgt die Tragfähigkeit etwa 861 TP3T der vertikalen Nennleistung. Bei 30 Grad sinkt sie auf 501 TP3T. Bei der Wahl verschiedener Schlingentypen ist es wichtig, eine ausreichend lange Schlinge zu verwenden.
Kann man eine beschädigte Gurtschlinge reparieren?
Nein, eine beschädigte Gurtschlinge kann nicht repariert werden. Sie muss sofort außer Gebrauch genommen werden. Die Reparatur von Kunststoffschlingen ist gesetzlich verboten. Jede Reparatur würde das Gurtband schwächen. Im Gegensatz zu Handgelenkbandagen und Hebehilfen stellt eine beschädigte Schlinge ein großes Sicherheitsrisiko dar. Die einzig sichere Wahl ist eine neue.
Was sind die täglichen Inspektionsregeln der OSHA?
Laut OSHA müssen alle Schlingen vor jedem Gebrauch von einer Fachkraft überprüft werden. Dabei wird auf Schäden wie Schnitte, Verbrennungen oder fehlerhafte Befestigungen geachtet. Bei Beschädigungen muss die Schlinge außer Betrieb genommen werden. Dies ist eine wichtige Sicherheitsregel für alle Hebeseile.
Welche Schlinge widersteht säurehaltigen Chemikalien am besten?
Polyester und UHMWPE (HMPE Hebeschlinge) Schlingen Säurebeständig sind am besten. Polyester ist beständig gegen viele gängige Säuren. Für eine breitere chemische Beständigkeit ist UHMWPE die bessere Wahl. Nylonschlingen sind für den Einsatz in Säuren nicht geeignet, da sie dadurch geschwächt werden können. Duracordix bietet die besten Hebeschlingentypen an.
Abschluss
Sie wissen nun, wie Sie Hebegurte auswählen. Berücksichtigen Sie Ihr Lastgewicht und Ihre Arbeitsumgebung sorgfältig. Die Auswahl des besten Materials gewährleistet Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Unser Leitfaden behandelt viele Arten von Schlingen zum HebenBei uns finden Sie die perfekte Hebelösung. Besuchen Sie DURACORDIX für unsere fachkundige Hilfe noch heute.