ANGELN
ANGELN
LIEFERANT VON SYNTHETISCHEN SEILEN UND NETZEN
Wir bieten eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen synthetischen Seilen und Netzen speziell für die Fischereiindustrie. Zu unseren meistverkauften Produkten gehören langlebige Angelschnüre, Schleppnetze, synthetische Ankerseile, Langleinen und UHMWPE-Angelseile.
Darüber hinaus fertigen und liefern wir weitere unverzichtbare Artikel für Ihre Angelbedürfnisse, wie Netzflicker, Schwimmleinen, Ringwadenseile und diverses Angelzubehör. Vertrauen Sie bei allen Angelbedürfnissen auf unsere Expertise.
Heiße Verkaufsprodukte
Der Fischzuchtkäfig, auch als Aquakultur-Netzkäfig bekannt, besteht aus synthetischen UHMWPE-Fasern
Robust, leicht und dehnungsarm, bietet erhöhte Empfindlichkeit für optimale Fangquoten.
Zubereitung
Entdecken Sie unseren Prozess zur Herstellung leistungsstarker Angelseile.
Prozess 1
Faserauswahl
Wir wählen für die Verwendung unserer Seile sorgfältig hochwertige synthetische Fasern wie Nylon, Polyester oder UHMWPE aus, um Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Prozess 2
Verdrehen und Formen
Die ausgewählten Fasern werden zu Garnen verdreht, die wiederum zu Strängen verdreht werden. Aus den verdrehten Strängen entsteht eine seilartige Struktur.
Prozess 3
Legen und Flechten
Das geformte Seil wird in eine Flechtmaschine gelegt, die das Seil mithilfe spezieller Techniken und Muster zusammenflechtet, um die Festigkeit und Haltbarkeit weiter zu erhöhen.
Prozess 4
Beschichtung
Eine spezielle Schutzbeschichtung aus hochwertigen Materialien wie PVC oder Polyurethan wird aufgetragen, um die Haltbarkeit und Beständigkeit des Seils gegen Abrieb, Wasser und UV-Strahlen zu verbessern.
Prozess 5
Wärmebehandlung und Trocknung
Das geflochtene Seil wird einem speziellen Wärmebehandlungsprozess unterzogen, um die Flechtung zu fixieren und die Festigkeit zu erhöhen. Anschließend wird das Seil getrocknet, um jegliche Feuchtigkeit zu entfernen.
Prozess 6
Testen
Jedes Duracordix-Bergeseil wird strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Anforderungen an Festigkeit und Dehnbarkeit entspricht. Seile, die unseren Testprozess nicht bestehen, werden entsorgt.
- Qualitätsorientiert
. QUALITÄTSKONTROLLE
Entdecken Sie, wie wir bei jedem Faserseil eine beispiellose Qualität gewährleisten
1. Rohstoffe
Unsere Kunststoffseile werden ausschließlich aus Rohstoffen hergestellt, die unseren strengen Qualitätsstandards entsprechen. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Lieferanten zusammen, um gleichbleibende Qualität und optimale Leistung aller unserer Produkte zu gewährleisten.
2. In-House
Da wir unsere Kunststoffseile intern produzieren, haben wir die volle Kontrolle über die Qualität während des gesamten Herstellungsprozesses. So können wir unsere hohen Standards einhalten und unseren Kunden zuverlässige Produkte bieten.
3. Prüfung und Inspektion
Unsere strengen Test- und Prüfprozesse umfassen jede Produktionsstufe, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Dies gewährleistet die gleichbleibende Qualität und Sicherheit unserer Kunststoffseile.
4. Automatisierte Fertigung
Wir integrieren automatisierte Maschinen und Technologien, um Genauigkeit und Konsistenz bei der Herstellung unserer synthetischen Seile zu gewährleisten. Dies reduziert menschliche Fehler und stellt sicher, dass alle Produkte unseren strengen Qualitätsstandards entsprechen.
5. Fachpersonal
Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter werden kontinuierlich geschult und weitergebildet, um stets auf dem neuesten Stand der Technik in der Herstellung synthetischer Seile zu sein. Dies hilft uns, höchste Qualität und Leistung zu gewährleisten.
einfach & übersichtlich
Maximieren Sie die Kundenzufriedenheit durch einfaches Einkaufen und minimieren Sie den Kommunikations- und Zeitaufwand.
Schritt 1: Lösungsbestätigung (3–5 Tage)
Wir besprechen zunächst Ihre Bedürfnisse und empfehlen Ihnen die optimale Seillösung. Unser Fachwissen und unsere Erfahrung garantieren Ihnen das bestmögliche Produkt.
Schritt 2: Probenauswertung (7-14 Tage)
Um sicherzustellen, dass Sie mit unserem Produkt zufrieden sind, bieten wir Ihnen Musterbewertungen an. Testen Sie unsere Produkte vor der Bestellung, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.
Schritt 3: Auftragsbestätigung (innerhalb von 3 Tagen)
Sobald Sie mit der Musterbewertung zufrieden sind, bestätigen Sie Ihre Bestellung bei uns. Wir informieren Sie gerne über alle wichtigen Details, einschließlich Preise, Lieferzeiten und mehr, damit Sie sich auf Ihren Kauf verlassen können.
Schritt 4: Massenproduktion (30–45 Tage)
Für größere Bestellungen bieten wir Massenfertigung an. Unsere fortschrittlichen Produktionstechniken und hochwertigen Materialien gewährleisten Konsistenz und Zuverlässigkeit bei allen Bestellungen.
Schritt 5: Lieferung (30-45 Tage)
Wir wissen, dass eine pünktliche Lieferung wichtig ist. Deshalb halten wir Sie über den Versandverlauf auf dem Laufenden und stellen Ihnen Tracking-Informationen zur Verfügung. Ihre Bestellung wird innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens eintreffen.
Schritt 6: Kundendienst
Unser Service endet nicht mit der Lieferung Ihrer Bestellung. Bei Fragen oder Anliegen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Wir legen Wert auf exzellenten Kundenservice und Ihre Zufriedenheit.
- Problemloser Kauf
WARUM WÄHLEN
DURACORDIX ANGELSEIL
- Haltbarkeit: Mit 80% höherer Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Abrieb und Chemikalien versprechen unsere UHMWPE-Angelseile eine längere Lebensdauer und 25% Kosteneinsparungen.
- Knotenfestigkeit: Selbst im nassen Zustand behalten unsere Seile die Knotenfestigkeit von 90% bei und übertreffen damit andere Seile, die schwächer werden, wodurch eine gleichbleibende Leistung gewährleistet wird.
- Geringes Gewicht: Durch die Verwendung von UHMWPE-Fasern sind unsere Seile 70% leichter, was die Handhabung erleichtert und die Ermüdung bei längeren Angelausflügen verringert.
- Schwimmend: Unsere UHMWPE-Seile schwimmen auf natürliche Weise, was die Sichtbarkeit um 60% verbessert und Verwicklungen im Vergleich zu sinkenden Alternativen minimiert.
- Reduzierte Reibung: Die glatte Oberfläche des Seils sorgt für eine um 40% verringerte Reibung und begrenzt so den Verschleiß von Seil und Angelausrüstung.
- Kostengünstig: Obwohl die Anschaffungskosten höher sein können, sorgt die Langlebigkeit des Seils für eine Kostenreduzierung im Laufe seiner Lebensdauer.
FAQs
Häufig gestellte Fragen zu Kundenanliegen und Problempunkten
Was ist ein Angelseil?
Angelseile sind robuste, langlebige Seile für die Fischerei. Sie bestehen typischerweise aus hochfesten Materialien wie Nylon oder Polypropylen und sind in verschiedenen Stärken und Farben erhältlich.
Warum wird UHMWPE für Angelseile immer beliebter?
UHMWPE-Seile werden aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer enormen Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und ihres Auftriebs im Wasser bevorzugt. Diese Eigenschaften machen sie für den Angelsport effizient und langlebig.
Welche Materialien werden üblicherweise für Angelseile verwendet?
Zu den beliebten Materialien zählen Nylon aufgrund seiner Dehnbarkeit, Polyethylen aufgrund seines geringen Gewichts, UHMWPE aufgrund seiner außergewöhnlichen Festigkeit und Abriebfestigkeit sowie Polypropylen, weil es schwimmt und verrottungsbeständig ist.
Gibt es Umweltbedenken bei der Verwendung von Fischernetzen?
Absolut. Zurückgelassene oder verlorene Fischernetze, sogenannte „Geisternetze“, können Meereslebewesen fangen und töten und so Umwelt- und ökologische Schäden verursachen.
Was ist der Hauptzweck von Fischernetzen?
Fischernetze sind so konzipiert, dass sie größere Mengen Fisch effizient fangen und festhalten als einzelne Angelschnüre. Ihr Design und ihre Maschenweite sind auf die spezifischen Bedürfnisse und Fischarten der Fischerei abgestimmt.
Wie oft sollten Angelseile ausgetauscht werden?
Die Lebensdauer von Angelseilen hängt von der Nutzungshäufigkeit und der Witterungseinwirkung ab. Regelmäßige Überprüfungen auf Ausfransungen, Verschleiß oder Beschädigungen können jedoch die Entscheidung für einen Austausch erleichtern.
Was ist der Unterschied zwischen geflochtenen und gedrehten Angelseilen?
Geflochtene Seile bestehen aus ineinander verschlungenen Strängen, die für Geschmeidigkeit und Flexibilität sorgen und so weniger zum Auflösen neigen. Gedrehte Seile werden durch das Aufwickeln mehrerer Stränge hergestellt und bieten dadurch mehr Halt, können sich aber mit der Zeit aufdrehen.
Was sind die Vorteile von Angelseilen aus Nylon?
Nylon wird aufgrund seiner Elastizität, Stoßdämpfung und Abriebfestigkeit bevorzugt. Diese Dehnbarkeit kann ein Zurückschnappen in Momenten hoher Belastung, wie beispielsweise beim Fangen größerer Fische, verhindern.
Warum ist die richtige Netzpflege so wichtig?
Regelmäßige Wartung, einschließlich Reinigung und Reparatur, gewährleistet die effektive Funktion der Netze. Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer des Netzes und sorgt für dauerhaft gleichbleibend hohe Fangergebnisse.
Was ist die beste Methode, Angelseile aufzubewahren?
Um Angelseile richtig zu lagern, reinigen Sie sie zunächst von Salz und Schmutz. Wickeln Sie sie locker auf, um Knicke zu vermeiden, und lagern Sie sie kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt. UV-Strahlen können Seile schwächen. Überprüfen Sie sie regelmäßig auf Verschleiß, Schimmel oder Beschädigungen, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Welche Auswirkungen haben synthetische Netze auf die Meeresökosysteme?
Wenn synthetische Netze verantwortungslos entsorgt werden, können sie jahrelang in der Meeresumwelt verbleiben und Meereslebewesen fangen und töten, was zu Störungen der Ökosysteme und einer Bedrohung für die Artenvielfalt führt.
Wie funktionieren Treibnetze?
Vertikal im Wasser platzierte Treibnetze dienen als Wände und fangen Fische, die in sie hineinschwimmen. Diese Netze, die sich oft über große Flächen erstrecken, verfangen sich hauptsächlich an den Kiemen der Fische, wodurch sie sich darin verfangen. So ist den Fischern ein erfolgreicher Fang ohne aktive Verfolgung möglich.
Sind schwerere Seile besser zum Hochseefischen geeignet?
Das Gewicht ist nicht der einzige entscheidende Faktor. Während schwere Seile Tiefseeströmungen standhalten können, können leichte UHMWPE-Seile aufgrund ihrer inhärenten Festigkeit und Widerstandsfähigkeit unter Wasser ebenso effektiv sein.
Wie werden Fischerseile und Netze gereinigt?
Sie sollten mit Süßwasser und milden Reinigungsmitteln gereinigt und anschließend gründlich getrocknet werden. Dies beugt Schimmel und Fäulnis vor und erhält die Materialintegrität.
Was sind Schleppnetzketten in der Fischerei?
Schleppnetze sind spezielle Seile, die beim Schleppnetzfischen eingesetzt werden. Sie dienen als wichtige Verbindung zwischen Schleppnetz und Fischereifahrzeug und ermöglichen das effektive Ziehen und Manövrieren des Netzes, während es auf seiner Reise durchs Wasser Fische fängt.
Wie schneiden synthetische und natürliche Angelseile im Vergleich ab?
Synthetische Angelseile, oft aus Materialien wie Nylon oder UHMWPE, zeichnen sich im Vergleich zu Naturfasern durch ihre Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Meeresbedingungen aus. Sie sind verrottungsbeständig, behalten ihre Festigkeit und übertreffen Naturseile in feuchten Umgebungen im Allgemeinen.
Warum wird bei Fischernetzen eine Farbcodierung verwendet?
Die Farbcodierung von Fischernetzen hilft Fischern, schnell zwischen Netzarten, Maschenweiten und spezifischen Einsatzzwecken zu unterscheiden. Dieses System fördert optimierte Abläufe, minimiert potenzielle Fehler und stellt sicher, dass für gezielte Fänge die richtigen Netze eingesetzt werden.
Welchen Einfluss haben unterschiedliche Maschenweiten auf die Art des Fangs in Fischernetzen?
Die Maschenweite beeinflusst direkt die Größe und Art der gefangenen Fische. Größere Maschen zielen auf größere Fische ab und verhindern so den Fang von Jungfischen. Dies fördert eine nachhaltige Fischerei.
Warum sind schwimmende Seile für manche Angelzwecke unerlässlich?
Schwimmende Seile sind bei Oberflächenfischereimethoden wie der Ringwadenfischerei unerlässlich. Ihr Auftrieb sorgt dafür, dass die Netze in der gewünschten Tiefe bleiben, was die Fangeffizienz optimiert und verhindert, dass sie am Boden hängen bleiben.