Bergbau

LIEFERANT VON SYNTHETISCHEN SEILEN

Wir bieten eine breite Auswahl an erstklassigen Produkten, die speziell auf den Bergbau zugeschnitten sind oder Ausrüstung Schleppaufgaben. Zu unseren gefragten Artikeln gehören synthetische Windenseile, kinetische Schleppseile und UHMWPE-Förderschnüre.

Darüber hinaus produzieren und liefern wir auch andere wichtige Produkte, um Ihren Bergbaubedarf zu decken, wie etwa stoßdämpfende Verbindungsmittel, Schürfkübelbagger, unterirdische Sicherheitsseile und weiteres Seilzubehör für den Bergbau.

HEISSE VERKAUFTE PRODUKTE

synthetisches Windenseil für den Bergbau

Langlebig und robust, gewährleistet zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Bergbauumgebungen.

Förderbandseil für den Bergbau
Förderband-Zuglinie

Auf Langlebigkeit und Sicherheit ausgelegt, sorgt es für optimale Leistung und Sorgenfreiheit beim Bergbau.

Entwickelt, um hohen Belastungen standzuhalten und Abrieb für eine lange Nutzungsdauer zu widerstehen.

Zubereitung

unser Bergbauseil

Entdecken Sie unseren Prozess zur Herstellung leistungsstarker Bergbauseile.

Prozess 1

Prozess 1 Faserauswahl

Faserauswahl

Wir wählen für die Verwendung unserer Seile sorgfältig hochwertige synthetische Fasern wie Nylon, Polyester oder UHMWPE aus, um Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Prozess 2

Herstellungsprozess von synthetischen Seilen

Verdrehen und Formen

Die ausgewählten Fasern werden zu Garnen verdreht, die wiederum zu Strängen verdreht werden. Aus den verdrehten Strängen entsteht eine seilartige Struktur.

Prozess 3

Machen Sie doppelt geflochtenes synthetisches UHMWPE-Seil mit Polyestermantel

Legen und Flechten

Das geformte Seil wird in eine Flechtmaschine gelegt, die das Seil mithilfe spezieller Techniken und Muster zusammenflechtet, um die Festigkeit und Haltbarkeit weiter zu erhöhen.

Prozess 4

Beschichtungsverfahren für synthetische Seile

Beschichtung

Eine spezielle Schutzbeschichtung aus hochwertigen Materialien wie PVC oder Polyurethan wird aufgetragen, um die Haltbarkeit und Beständigkeit des Seils gegen Abrieb, Wasser und UV-Strahlen zu verbessern.

Prozess 5

Wärmebehandlung und Trocknung von synthetischen Seilen

Wärmebehandlung und Trocknung

Das geflochtene Seil wird einem speziellen Wärmebehandlungsprozess unterzogen, um die Flechtung zu fixieren und die Festigkeit zu erhöhen. Anschließend wird das Seil getrocknet, um jegliche Feuchtigkeit zu entfernen.

Prozess 6

Prüfmaschine zur Prüfung von Kunststoffseilen

Testen

Jedes Duracordix-Bergeseil wird strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Anforderungen an Festigkeit und Dehnbarkeit entspricht. Seile, die unseren Testprozess nicht bestehen, werden entsorgt.

. QUALITÄTSKONTROLLE

Entdecken Sie, wie wir bei jedem Faserseil eine beispiellose Qualität gewährleisten

1. Rohstoffe

Unsere synthetischen Bergbauseile werden ausschließlich aus Rohstoffen hergestellt, die unseren strengen Qualitätsstandards entsprechen. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Lieferanten zusammen, um gleichbleibende Qualität und optimale Leistung aller unserer Produkte zu gewährleisten.

2. In-House

Da wir unsere Kunststoffseile intern produzieren, haben wir die volle Kontrolle über die Qualität während des gesamten Herstellungsprozesses. So können wir unsere hohen Standards einhalten und unseren Kunden zuverlässige Produkte bieten.

3. Prüfung und Inspektion

Unsere strengen Test- und Prüfprozesse umfassen jede Produktionsstufe, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Dies gewährleistet die gleichbleibende Qualität und Sicherheit unserer Kunststoffseile.

4. Automatisierte Fertigung

Wir integrieren automatisierte Maschinen und Technologien, um Genauigkeit und Konsistenz bei der Herstellung unserer synthetischen Seile zu gewährleisten. Dies reduziert menschliche Fehler und stellt sicher, dass alle Produkte unseren strengen Qualitätsstandards entsprechen.

5. Fachpersonal

Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter werden kontinuierlich geschult und weitergebildet, um stets auf dem neuesten Stand der Technik in der Herstellung synthetischer Seile zu sein. Dies hilft uns, höchste Qualität und Leistung zu gewährleisten.

unser Zertifizierungen

einfach & übersichtlich
Kaufvorgang

Maximieren Sie die Kundenzufriedenheit durch einfaches Einkaufen und minimieren Sie den Kommunikations- und Zeitaufwand.

Schritt 1: Lösungsbestätigung (3–5 Tage)

Wir besprechen zunächst Ihre Bedürfnisse und empfehlen Ihnen die optimale Seillösung. Unser Fachwissen und unsere Erfahrung garantieren Ihnen das bestmögliche Produkt.

Kundentreffen im Duracordix-Werk
synthetisches Seil zum Abschleppen und Bergen von Bergbaufahrzeugen

Schritt 2: Probenauswertung (7-14 Tage)

Um sicherzustellen, dass Sie mit unserem Produkt zufrieden sind, bieten wir Ihnen Musterbewertungen an. Testen Sie unsere Produkte vor der Bestellung, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Schritt 3: Auftragsbestätigung (innerhalb von 3 Tagen)

Sobald Sie mit der Musterbewertung zufrieden sind, bestätigen Sie Ihre Bestellung bei uns. Wir informieren Sie gerne über alle wichtigen Details, einschließlich Preise, Lieferzeiten und mehr, damit Sie sich auf Ihren Kauf verlassen können.

Bestellung des Kunststoffseils mit Kunden bestätigen
organisieren die Produktion synthetischer Seile

Schritt 4: Massenproduktion (30–45 Tage)

Für größere Bestellungen bieten wir Massenfertigung an. Unsere fortschrittlichen Produktionstechniken und hochwertigen Materialien gewährleisten Konsistenz und Zuverlässigkeit bei allen Bestellungen.

Schritt 5: Lieferung (30-45 Tage)

Wir wissen, dass eine pünktliche Lieferung wichtig ist. Deshalb halten wir Sie über den Versandverlauf auf dem Laufenden und stellen Ihnen Tracking-Informationen zur Verfügung. Ihre Bestellung wird innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens eintreffen.

liefern die Kunststoffseile an unsere Kunden
Besprechen Sie mit dem Kunden das Problem des synthetischen Seils

Schritt 6: Kundendienst

Unser Service endet nicht mit der Lieferung Ihrer Bestellung. Bei Fragen oder Anliegen steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Wir legen Wert auf exzellenten Kundenservice und Ihre Zufriedenheit.

WARUM WÄHLEN

unser synthetisches Bergbauseil

FAQs

Häufig gestellte Fragen zu Kundenanliegen und Problempunkten

Zu den wichtigsten Typen gehören Bergbau-Schleppseile, synthetische Windenseile, kinetische Schleppseile, UHMWPE-Förderschnüre und Untertage-Sicherheitsseile. Jedes dieser Seile ist auf spezifische Bergbauaufgaben und -umgebungen zugeschnitten und gewährleistet optimale Leistung.

Jeder Typ dient einem bestimmten Zweck. Schleppseile dienen beispielsweise zum Ziehen von Maschinen, Windenseile erleichtern das Heben und Sicherheitsseile gewährleisten sichere Arbeiten unter Tage. UHMWPE-Schnüre werden aufgrund ihrer Langlebigkeit häufig in Fördersystemen eingesetzt.

Hochleistungs-Kunststoffseile wie Förderschnüre und Windenseile aus UHMWPE werden aufgrund ihrer überlegenen Festigkeit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber abrasiven Bergbaubedingungen bevorzugt.

Synthetische Seile im Bergbau bieten Vorteile wie ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, Korrosions- und Abriebfestigkeit, erhöhte Sicherheit durch vorhersehbare Dehnungseigenschaften und geringeren Wartungsaufwand.

Stahlseile wurden aufgrund ihrer Festigkeit traditionell als Seile gewählt. Synthetische Seile bieten jedoch eine vergleichbare Festigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit, jedoch ohne die Korrosionsprobleme, mit denen Stahlseile insbesondere unter feuchten Bergbaubedingungen konfrontiert sind.

Absolut. Sie sind so konstruiert, dass sie Faktoren wie Abrieb, Spannung und Feuchtigkeit standhalten. So stellen sie sicher, dass sie den Herausforderungen der Bergbauumgebung standhalten und zuverlässige Leistung bieten.

Ja, Seile mit UHMWPE-Kern werden speziell für die Herausforderungen des Untertagebergbaus hergestellt. Diese Seile vereinen Sicherheit, Festigkeit und Haltbarkeit, um den besonderen Anforderungen unterirdischer Umgebungen gerecht zu werden.

Moderne Bergwerke, insbesondere solche, bei denen die Sicherheit der Arbeiter und die Betriebseffizienz im Vordergrund stehen, gehen zunehmend dazu über, in verschiedenen Funktionen synthetische Seile zu verwenden.

Sie bieten ein geringeres Risiko eines Schleudertraumas beim Brechen, konsistente und vorhersehbare Dehnungseigenschaften und überlegene Griffigkeit. All diese Eigenschaften tragen zusammen zu mehr Sicherheit im Bergbau bei.

Synthetische Seile vereinen Festigkeit, Haltbarkeit, Sicherheitsvorteile und langfristige Kosteneffizienz und sind daher die erste Wahl für fortschrittliche Bergbaubetriebe.

In der Tat. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltbelastungen und ihre inhärente Stärke machen sie für den Einsatz in tiefen Schächten geeignet und gewährleisten Sicherheit und Effizienz.

Überprüfen Sie die Geräte regelmäßig auf Verschleiß oder Beschädigungen, reinigen Sie sie von Schmutz und Chemikalien und lagern Sie sie ordnungsgemäß. Diese regelmäßige Pflege verlängert ihre Lebensdauer und gewährleistet optimale Leistung.

Im Allgemeinen ja. Bei der Herstellung entsteht weniger Abfall, und viele sind recycelbar, was sie zu einer umweltfreundlicheren Alternative zu herkömmlichen Seilen macht.

Die synthetischen Fasern in diesen Werkzeugen sorgen für maximale Sicherheit. Sie leiten Energie effektiv ab und sorgen dafür, dass plötzliche Belastungen ohne Bruch oder übermäßige Belastung bewältigt werden.

Viele Seile sind speziell auf Beständigkeit gegen eine Reihe von Chemikalien ausgelegt. Diese Beständigkeit gewährleistet die Langlebigkeit des Seils, selbst wenn es den in Bergwerken häufig vorkommenden korrosiven Stoffen ausgesetzt ist.

Ihr geringes Gewicht ermöglicht eine einfachere Handhabung und geringere Transportkosten. Dies führt zu schnelleren Abläufen, verbesserter Sicherheit und potenziellen Kosteneinsparungen.

Ja, spezielle Kunststoffseile werden auf das zu fördernde Mineral oder spezifische Bergbaubedingungen wie extreme Temperaturen oder saure Umgebungen abgestimmt. Diese individuelle Anpassung gewährleistet optimale Festigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit und erhöht so die Effizienz und Lebensdauer des Seils in verschiedenen Bergbauumgebungen.

 Synthetische Seile erscheinen zunächst teurer. Angesichts ihrer längeren Lebensdauer, des geringeren Wartungsbedarfs und der Möglichkeit, Betriebsausfälle zu reduzieren, können sie auf lange Sicht jedoch kostengünstiger sein.

de_DEDeutsch

Fordern Sie ein Angebot an

Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Zusatz „@duracordix.com“

teilen Sie uns Ihre individuellen Anforderungen mit

Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Zusatz „@duracordix.com“

LETZTE Katalog of DURACORDIX SYNTHETIC ROPE IN 2025

Nylonseilweben

Hinweis: Ihre E-Mail-Informationen werden streng vertraulich behandelt.